JVSH Kampfrichterlizenz B
Diese Lizenz ist Voraussetzung, um Wettkämpfe aller Altersklassen auf Bezirksebene zu leiten.
Zur JVSH Kampfrichterlizenz B Prüfung wird zugelassen, wer:
· mindestens 16 Jahre alt ist
· mindestens den vom Judo-Verband Schleswig-Holstein e. V. anerkannten 2. Kyu-Grad im Judo besitzt
· an der Ausbildung zur JVSH Kampfrichterlizenz B teilgenommen hat
Die Ausbildung erfolgt zentral oder dezentral und ist in verschiedene Module aufgeteilt.
· Kampfrichtermodul A
- Verhalten und Aufgaben des Kampfrichter
- Aufgaben der Tischbesetzung
- IJF-Wettkampfregel
- Technikbeurteilung (CD-ROM / DVD)
- Listenführung
· Kampfrichter Modul B
- Sonderregelungen, Ordnungen und Bestimmungen des DJB/JVSH
- Technikbeurteilung (CD-ROM / DVD)
- Klärung auftretender Fragen
- theoretische Prüfung
- Modul aktuelle Wettkampftechniken
- aktuelle Wettkampftechniken
- Handlungskomplex
- Kumi-kata
- Modul Sofortmaßnahmen bei Unfällen im Judo-Sport