Bundessichtungsturnier U17m in Herne
Am 10. Oktober 2025 machte sich wieder ein vollbesetztes Auto des JVSH-Trosses auf den Weg – Ziel: Herne, zum Bundessichtungsturnier der U17 männlich.
Nach Waage und Hotel-Check-in am Freitag ging es am Samstag direkt los mit den leichten Gewichtsklassen:
Leon Hoppe (bis 60 kg) startete mit einem starken Sieg gegen Hots (SN) nach Rückstand. In der nächsten Runde unterlag er jedoch unglücklich Schilling (BY) und schied damit aus.
Fynn Evers (bis 55 kg) verlor seinen Auftaktkampf gegen Morarenco (BY), drehte in der Trostrunde aber richtig auf: Zwei klare Siege gegen Meffle (PF) und Skach (BY). Erst gegen Mezhiev (NW) war dann Schluss.
In der Gewichtsklasse bis 81 kg waren gleich zwei JVSH-Athleten am Start:
Ole Fenski meldete sich nach Verletzungspause stark zurück. Er besiegte Wiesenberger (SN) und Sadowski (NW) souverän, verlor dann jedoch knapp gegen Karazelidis (BY). In der Trostrunde zeigte er wieder Topform – Siege gegen Njonga (PF) und Kurtumerov (HE) brachten ihn ins kleine Finale. Dort setzte er sich mit einer überlegten Fußtechnik gegen Schwenke (ST) durch und holte sich Platz 3.
Roland Erlich wollte seine starke Form bestätigen. Nach Siegen über Starodub (SN), Rustamli (NW) und Beck (TH) stand er im Halbfinale. Dort zwang er Schwenke (ST) mit einem tiefen O-Uchi-Gari in die Knie. Im Finale gegen Unterberg (NW) zeigte er einen wunderschönen Soto-Maki-Komi, siegte vorzeitig und belegte damit den 1. Platz.
Damit hat Roland beide Sichtungsturniere des Jahres gewonnen – eine herausragende Leistung! Er darf sich nun berechtigte Hoffnungen machen, 2026 im erweiterten Kreis für internationale Höhepunkte wie EM oder WM zu stehen.
Zum Abschluss des Wochenendes ging es am Sonntag für die Jungs gemeinsam mit den JVSH-Damen nach Holzwickede zum Deutschland-Randori – perfekte Gelegenheit, um sich in vielen spannenden Randoris weiterzuentwickeln.
Bilder und Bericht (gekürzt) : Jan Okur


