Kaderlehrgang und -sichtung U15

Am zweiten Kaderlehrgang der Altersklasse U15 nahmen zwölf Athleten und Athletinnen aus zehn Vereinen des JVSH teil. Die Maßnahme fand wie gewohnt im Sport- und Bildungszentrum (SBZ) Malente statt.

Los ging es am Freitag nach dem Abendessen mit einer ersten Einheit zur Wiederholung der Stand-Techniken der Grundkampfkonzeption (GKKZ) des Deutschen Judobundes (DJB). Im Vergleich zum ersten Kaderlehrgang Ende Januar haben sich alle Athleten und Athletinnen deutlich verbessert. Der Abend wurde mit einer ausgiebigen Randori-Einheit beendet.

Nach dem Frühsport und Frühstück am Samstagmorgen gab Landestrainer Torben Behnke eine Einheit zum Thema Griffkampf. Verschiedene Möglichkeiten der Griffaufnahme und -erarbeitung sowohl in gleicher als auch in gegengleicher Auslage wurden intensiv trainiert und im Randori erprobt. Am Nachmittag wurde dann beides kombiniert: Grifferöffnung und Werfen der Wunsch-Techniken aus der GKKZ, sowohl in geschlossenen Situationen wie auch im Randori. Nach dem Abendessen gab es dann noch Unterrichte zum mentalJudo und zur Kaderstruktur im DJB wie im JVSH.

Am Sonntag startete der Tag wieder mit einer spielerischen Frühsporteinheit. Nach dem Frühstück widmeten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich dann dem Themenkomplex Übergang vom Stand in den Boden und dem Nachsetzen nach erfolglosen Angriffen. Auch wenn zum Ende der Einheit etwas die Luft raus war, haben alle Athleten und Athletinnen ihr Bestes gegeben und einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen. Weiter so!

Die Trainingseinheiten wurden von den beiden Landeskaderathleten Josephine und Fynn Evers unterstützt sowie am Samstag vom Stützpunkttrainer Kronshagen Kai Onur. Vielen Dank für eure Hilfe!

Am 14.06. findet die Landesmeisterschaft dieser Altersklasse in Neumünster-Einfeld statt und am 04.09. die nächste Kadermaßnahme: Ein gemeinsames Randori mit dem Judo-Verband Berlin, ebenfalls wieder im SBZ Malente. Die Ausschreibungen sind auf der Homepage des JVSH unter Termine abrufbar.

Bild und Bericht: Torben Behnke

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.